Über den BMK

Der BMK ist der Berufsverband für die Küchenfachhändler in Deutschland. Er vertritt die Interessen der Klein- und Mittelbetriebe gegenüber den Lieferanten, den Verbraucherorganisationen, der Politik und anderen Gruppen in der Wirtschaft. Der BMK ist ein Arbeitskreis im Zentralverband Hartwarenhandel e.V.

Die Mitglieder des BMK sind mittelständische Küchenspezialisten und Einkaufsgesellschaften, die einen wesentlichen Handelsschwerpunkt im Bereich Einbauküchen haben. Insgesamt vertritt der BMK über 3.000 Küchenhäuser. Mehr Informationen zu unserer Verbandsarbeit finden Sie hier

Der BMK-Innovationspreis

Mit dem seit 2006 verliehenen BMK-Innovationspreis, der vom Bundesverband Mittelständischer Küchenfachhandel ausgeschrieben wird, werden im zweijährigen Turnus in Kooperation mit der Fachschule des Möbelhandels (MöFa) herausragende Produktinnovationen in den Segmenten Küchenmöbel, Küchengeräte und Küchenzubehör ausgezeichnet.

Die Sieger erhalten neben einem Preis auch die Möglichkeit, mit Werbematerialien und Öffentlichkeitsarbeit diese Auszeichnung werbewirksam einzusetzen.

 

Der BMK-Innovationspreis wird in den folgenden Segmenten vergeben:

Seminare
Salzburg

Preisverleihung des 13. BMK-Innovationspreises

Die Preisverleihung des BMK-Innovationspreises findet am 4. Mai 2023 in Salzburg statt - moderiert von einer Studierendengruppe der MöFa.